Unser 55. Rosenmontagsumzug am 12.02.2024

Seit 1967 veranstaltet die „Mir sin do“ den großen Rosenmontagsumzug in Saarbrücken-Burbach. Es handelt sich um den größten Umzug in der Region und ist einer der größten im südwestdeutschen Raum. Bis zu 200.000 Besucher säumen die Wegstrecke und sorgen für ausgelassene Stimmung. Die meisten Menschen stehen in der Bergstraße vor dem Gasthaus Anthes Neumüller bis hin zum Burbacher Stern. 
Etwa 80 bis 100 Fußgruppen, Wagen, Kapellen, Mojoretts usw. aus der Region,
aus Luxembug, Frankreich, der Schweiz nehmen auf der 3,5 km langen Zugstrecke teil.

Er Startet wie jedes Jahr um 13.11 Uhr vor dem Bürgerhaus Rockershausen. Der Weg des Zuges führt  durch die Luisenthalerstraße, die Bergstraße und endet schließlich am Burbacher Stern.


Nach dem Umzug treffen sich die Umzugsteilnehmer und die Faaseboze zum ,,Bunten Faschingstreiben" im Bürgerhaus Burbach.

Ohne die vielen ehrenamtlichen Helfer vom DRK, THW, der Feuerwehr, der Polizei und natürlich allen ,,Mir sin do"-Helfer ist diese Mammutveranstaltung nicht zu stemmen. 

Hierfür herzlichen Dank.

Die Teilnahme am Rosenmontagsumzug ist natürlich kostenlos.

Wenn Sie selbst einmal teilnehmen möchten oder an der Strecke des Rosenmontagszuges eine Verkaufsstelle pachten möchten, dann nutzen sie bitte unser Anmeldeformular (weiter unten) oder wenden Sie sich an die Geschäftsstelle der Mir sin do, Bergstraße 1, 66115 Saarbrücken, Telefon: 0681/780522 Fax: 0681/9703297 E-Mail: rosenmontagsumzug@mirsindo.de
In diesem Sinne wünsche ich uns allen viel Spaß für den Rosenmontagsumzug.
Darauf ein dreifaches Alleh Hopp
Sascha Langenfeld
Zugmarschall

Teilnehmer

Verhaltensregeln für die Teilnehmer am Rosenmontagsumzug

Zur Gewährleistung eines erfolgreichen Ablaufes beachten Sie bitte nachstehende Punkte:

Zugsicherung: Jeder PKW hat 2 Personen, LKW Kastenwagen 4 Personen und Sattelzug mit Aufleger 6 Personen als Ordner abzustellen, die mit der Ordnungsbinde zu kennzeichnen sind.
Fahrzeuge müssen bis 20 cm über den Boden verkleidet sein.
Fahrzeuge, auf denen Personen stehen oder sitzen, müssen so verkleidet sein, dass niemand herunterfallen kann.
Harte Gegenstände dürfen nicht geworfen werden.
Den Anweisungen der Zugsicherung und der Polizei ist Folge zu leisten.
Die Fahrer verpflichten sich, vor und während des Rosenmontagszuges, kein Alkohol zu trinken und die Straßenverkehrsordnung einzuhalten.
Alle Fahrzeuge müssen den Bestimmungen STVO § 29 entsprechen.

Bitte verhalten Sie sich vorsichtig und diszipliniert!!!


Teilnehmeranmeldung

 Nach Eingang Ihrer Bewerbung, wird Ihnen ein Vertrag zugesandt. Ihre Zugnummer wird 2-3 Tage vor dem Rosenmontagsumzug unter ,, Zugnummer Teilnehmer 2024" angezeigt.

Anweisungen für Teilnehmer

Anweisungen Zugteilnehmer
Anweisungen Zugteilnehmer.pdf (146.02KB)
Anweisungen Zugteilnehmer
Anweisungen Zugteilnehmer.pdf (146.02KB)


Zugnummer Teilnehmer 2024

Die Zugnummern sind ab 09.02.2024 zu sehen!

Zugstrecke

Start: Bürgerhaus Rockershausen, Provinzialstraße 32, 66126 Saarbrücken
Ziel: Helgenbrunnen 14, 66115 Saarbürcken



 
 
 
E-Mail
Infos
Instagram